fbpx

Incoterms

Über Incoterms

Bei den Incoterms handelt es sich um internationale Bedingungen, die von internationalen Händlern vereinbart wurden, um die Verantwortlichkeiten und Risiken von Käufer und Verkäufer in Bezug auf den Warentransport klar zu definieren. Es gibt insgesamt 11 Begriffe, die sich auf einzelne Lieferphrasen beziehen, jeweils mit einer dreibuchstabigen Abkürzung im Englischen. Diese Begriffe wurden ursprünglich im Jahr 1936 veröffentlicht und werden regelmäßig aktualisiert, um Änderungen in den Logistikverfahren und Geschäftspraktiken zu berücksichtigen. Die neue Ausgabe der Incoterms 2020 ist am 1. Januar 2020 in Kraft getreten, sie ersetzt jedoch nicht die vorherigen Ausgaben.

Die INCOTERMS 2020 enthalten elf Lieferbedingungen, die in vier Kategorien unterteilt sind:

Gruppe E

EXW

Gruppe F

FCA, FAS, и FOB;

Gruppe D

DAP, DPU, и DDP

Gruppe C

CPT, CIP, CFR, и CIF;

Nachstehend finden Sie eine Liste der Lieferbedingungen Incoterms 2020.

1) EXW – Der Begriff „“ab Werk““ bezeichnet die Art und Weise, in der der Käufer die Ware vom Verkäufer erhält. Der Käufer ist für alle Verfahren verantwortlich, einschließlich Ausfuhrzollanmeldung, Lieferung und Einfuhrabfertigung.
2)FCA – der Verkäufer ist für die Abfertigung der Ware zur Ausfuhr und für die Verladung auf das Fahrzeug des Käufers verantwortlich. Der Käufer muss dem Verkäufer über den Spediteur das Versanddokument zukommen lassen, um die Rückerstattung der Mehrwertsteuer zu beantragen.
3) FAS – Der Verkäufer ist für den Transport der Waren zum Hafen und das Anlegen an Bord des benannten Schiffes verantwortlich. Der Käufer nimmt die Ware an und verlädt sie.
4) FOB – der Verkäufer gibt die Ware zur Ausfuhr frei; der Käufer übernimmt dann die Verantwortung.
5) CFR – der Verkäufer macht die Ware zur Ausfuhr frei, verlädt sie auf das Schiff und transportiert sie zum Bestimmungshafen. Sobald die Waren auf das Schiff verladen sind, geht das Risiko auf den Käufer über. Der Käufer versichert die Produkte.
6) CIF – wie bei CFR verzollt der Verkäufer die Ware zur Ausfuhr, verlädt sie und transportiert sie. Der Unterschied zwischen CFR und CIF besteht darin, dass der Verkäufer die Ware versichert.
7) CPT – der Verkäufer verzollt und verlädt die Waren zur Ausfuhr und transportiert sie. Sobald die Ware auf das Fahrzeug des Spediteurs verladen ist, übernimmt der Kunde die Verantwortung, aber der Verkäufer trägt die Kosten der Lieferung. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, eine Versicherung abzuschließen.
8) CIP – der Verkäufer macht die Ware zur Ausfuhr frei, verlädt, transportiert und entlädt sie; der Käufer ist dann verantwortlich. Der Verkäufer versichert die Ware.
9) DPU (ehemals DAT) verzollt der Verkäufer die Ware zur Ausfuhr, transportiert sie und entlädt sie am Terminal; danach ist der Käufer für die Ware verantwortlich. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Ware zu versichern.
10) DAP – der Verkäufer macht die Ware zur Ausfuhr frei, transportiert sie und liefert sie dem Käufer zur Entladung; der Käufer ist dann für die Ware verantwortlich. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Ware zu versichern.
11) DDP – der Verkäufer verzollt die Ware zur Ausfuhr, liefert sie an einen vom Käufer bestimmten Ort, entlädt sie und verzollt die Einfuhr. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Ware zu versichern.

Wesentliche Unterschiede zwischen Incoterms 2020 und Incoterms 2010

  • DAT wurde in DPU umbenannt, um Verwechslungen mit dem ähnlich benannten DAP – Lieferung ohne Entladung sowie Lieferung an anderen Orten als Terminals – zu vermeiden.
     
  • Das FCA erlaubt es dem Frachtführer nun, das Konnossement „an Bord“ auszustellen, was bisher nicht erlaubt war.
     
  • Die CIF behält die Forderung nach einer Mindestversicherungssumme bei, allerdings mit der Möglichkeit, die Deckungssumme zu erhöhen.
     
  • Das CIP enthält eine Bestimmung, die eine Mindestversicherungssumme vorschreibt, aber die Möglichkeit bietet, diese zu senken.
     
  • Es gibt eine Bestimmung für den Fall, dass die Produkte nicht von einem dritten Beförderer, sondern mit einem eigenen Fahrzeug der Parteien transportiert werden.
     
  • Eine Zusammenfassung der Kosten ist nun in der A9/B9 enthalten.
     
  • Die Phasen der Zollabfertigung (Ausfuhr, Durchfuhr und Einfuhr) werden ausführlicher behandelt.
     
  • Sicherheitsfragen wird mehr Aufmerksamkeit gewidmet.
     
  • Es wird erwartet, dass die neue Ausgabe der Incoterms 2020 benutzerfreundlicher und einfacher in der Anwendung sowie effizienter für die im internationalen Handel tätigen Unternehmen sein wird.

Transportarbeiter mit einer soliden Erfolgsbilanz

Mit nur ein paar Klicks erhalten Sie das beste Angebot für Ihre Sendung. Die Schaltfläche „Angebot einholen“ ist der schnellste Weg, ein Angebot zu erhalten. Gerne stehen wir Ihnen als Logistikpartner für alle Ihre Transportaufgaben zur Verfügung.