Datenschutzbestimmungen
Editiert: 24. Februar 2022
Die NIKSI COMPANY, SIA verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an info@niksilogistics.com. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen. Wir werden alle nicht-öffentlichen Informationen, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Software über Sie sammeln, streng vertraulich behandeln. Dies gilt nicht für die von Ihnen vorgeschlagenen Aktualisierungen. Wir möchten, dass Sie verstehen, wie wir die Informationen, die wir über Sie sammeln, verwenden, übermitteln und offenlegen, sammeln, verwenden, übermitteln und offenlegen, schützen. Durch den Besuch oder die Nutzung dieser Website und/oder unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Weise einverstanden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern oder zu ergänzen, so dass wir Ihnen empfehlen, sie regelmäßig zu überprüfen.
Definitionen
Persönliche Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen; für in Kalifornien ansässige Personen werden persönliche Daten im Folgenden als „persönliche Daten“ definiert.
Verarbeitung ist definiert als jeder Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die mit personenbezogenen Daten oder Gruppen von personenbezogenen Daten durchgeführt werden.
Der Begriff „betroffene Person“ bezieht sich auf die Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ein Kind ist eine natürliche Person, die das sechzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Wir/wir (mit oder ohne Großbuchstaben) sind NIKSI COMPANY SIA.
Persönliche Daten (gilt für Einwohner Kaliforniens; in dieser Datenschutzrichtlinie auch als „Persönliche Daten“ bezeichnet) – alle Informationen, die einen bestimmten Verbraucher oder Haushalt direkt oder indirekt identifizieren, sich auf ihn beziehen, ihn beschreiben oder vernünftigerweise mit ihm in Verbindung gebracht werden könnten oder können. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem die folgenden, wenn sie einen bestimmten Verbraucher oder Haushalt identifizieren, sich auf ihn beziehen, ihn beschreiben, mit ihm in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise mit ihm in Verbindung gebracht werden können:
– Identifizierende Informationen – echter Name, Alias, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse, Kontoname, Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Reisepassnummer oder andere ähnliche Kennungen.
– Kommerzielle Informationen – z. B. Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erhaltene oder geprüfte Produkte oder Dienstleistungen sowie andere Kauf- oder Verbrauchsdaten, die Trends erkennen lassen.
– Biometrische Daten
– Informationen über Online- oder andere elektronische Aktivitäten – z. B. Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, App oder Online-Werbung.
– Informationen zur Geolokalisierung
– Informationen, die akustisch, elektronisch, visuell, thermisch, olfaktorisch oder ähnlich sind.
– Informationen, die sich auf den beruflichen Status oder die Beschäftigung einer Person beziehen.
– Rückschlüsse, die aus den in dieser Definition von personenbezogenen Daten aufgeführten Daten gezogen werden, um ein Profil des Verbrauchers zu erstellen, das seine Vorlieben, Eigenschaften, psychologischen Tendenzen, Veranlagungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Eignungen widerspiegelt.
– Zu den personenbezogenen Daten gehören keine Informationen, die aufgrund des rechtmäßigen Zugangs zu öffentlichen Aufzeichnungen öffentlich zugänglich geworden sind, oder Informationen, die de-identifiziert oder zusammengefasst wurden.
Grundsätze des Datenschutzes
Wir garantieren, dass wir die folgenden Datenschutzgrundsätze einhalten werden:
– Die Verarbeitung ist rechtmäßig, fair und transparent. Unsere Verarbeitungstätigkeiten sind rechtmäßig. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten berücksichtigen wir stets Ihre Rechte. Auf Anfrage stellen wir Ihnen Informationen zur Bearbeitung zur Verfügung.
– Die Verarbeitung ist für den Zweck geeignet. Unsere Verarbeitungsaktivitäten stehen im Einklang mit dem Grund, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden.
– Die Verarbeitung wird mit einem Minimum an Daten durchgeführt. Wir sammeln und verarbeiten nur das Minimum an personenbezogenen Daten, das für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
– Die Bearbeitung ist zeitlich begrenzt. Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht länger als nötig aufbewahren.
– Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten.
– Wir werden uns bemühen, die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu wahren.
Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat die folgenden Rechte:
1. das Recht zu wissen – das bedeutet, dass Sie das Recht haben zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, welche Daten gesammelt werden, wo sie gesammelt werden, warum sie gesammelt werden und von wem.
2. das Auskunftsrecht – das bedeutet, dass Sie das Recht haben, auf die Daten zuzugreifen, die von Ihnen/über Sie erhoben wurden. Dazu gehört auch das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben, anzufordern und zu erhalten.
3. das Recht auf Berichtigung – dies bedeutet, dass Sie das Recht haben, die Berichtigung oder Löschung von unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen.
4. das Recht auf Löschung – unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Unterlagen löschen.
5. das Recht auf Datenbeschränkung – das bedeutet, dass Sie unter bestimmten Umständen das Recht haben, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
6. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung – unter bestimmten Umständen, z. B. im Falle von Direktmarketing, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
7. das Recht auf Widerspruch gegen die automatisierte Verarbeitung – das bedeutet, dass Sie das Recht haben, der automatisierten Verarbeitung, einschließlich des Profilings, zu widersprechen und keine Entscheidungen zu treffen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen. Sie können dieses Recht in Fällen ausüben, in denen das Ergebnis des Profilings rechtliche Folgen für Sie hat oder Sie erheblich beeinträchtigt.
8. das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format oder, sofern technisch möglich, in Form einer direkten Übertragung von einem Auftragsverarbeiter zu einem anderen zu erhalten.
9. das Recht auf Beschwerde – wenn wir Ihren Antrag auf Auskunft ablehnen, werden wir den Grund dafür erläutern. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage unzufrieden sind.
10. das Recht auf Unterstützung durch die Aufsichtsbehörde – dies bezieht sich auf Ihr Recht auf Unterstützung durch die Aufsichtsbehörde sowie auf Ihr Recht, andere Rechtsbehelfe einzulegen, z. B. Schadensersatz.
11. Recht auf Widerruf der Einwilligung – Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
Wir sammeln Daten
Wir haben die Informationen erhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
NIKSI COMPANY kann die folgenden Arten von Informationen von Ihnen oder über Ihren Computer oder Ihr Gerät sammeln („Informationen“), die Informationen enthalten können, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren („Persönlich identifizierbare Informationen“), wie unten beschrieben
– Name
– E-Mail Adresse
– Postanschrift
– Telefonnummer(n) (oder Handynummer(n))
– Informationen zu Ihrer Kreditkarte
– URL Ihres Blogs oder Ihrer Website
– Pseudonym oder Nutzername für Ihr soziales Netzwerk
– Foto
– Demografische Daten (z. B. Alter, Geschlecht, Interessen und Vorlieben)
– Berufsbezeichnung
– Unternehmen
– Industrie
– NIKSI COMPANY AKTIVITÄT ODER INHALT ANGESEHEN
– Automatisch erfasste Daten (siehe unten)
– Von Dritten erhobene Daten (siehe unten)
In einigen Fällen können wir Sie auffordern, einige der oben genannten Informationen zur Verfügung zu stellen, um bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten (z.B. um sich für ein erweitertes Marketingprogramm zu registrieren oder um sich einzuloggen, um Niksilogistics.com-Berichte herunterzuladen). Wenn Sie sich dafür entscheiden, die von uns angeforderten Informationen nicht bereitzustellen, können Sie Niksilogistics.com weiterhin nutzen, aber bestimmte Funktionen oder Dienste stehen Ihnen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Wenn Sie sich für Produkte oder Dienstleistungen von NIKSI COMPANY registrieren oder NIKSI COMPANY anderweitig Informationen zur Verfügung stellen, verpflichten Sie sich, wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu machen.
Automatisch erfasste Informationen über Sie
Wenn Sie unsere Websites, Dienste, mobilen Anwendungen oder anderen Produkte besuchen oder mit ihnen interagieren, kann NIKSI COMPANY automatisch bestimmte Arten von Informationen sammeln und aufzeichnen, einschließlich
– Browser-Informationen
– Informationen über das Betriebssystem
– Informationen zum mobilen Gerät (wie Geräte-ID, mobiles Betriebssystem usw.)
– Internet-Protokoll-Adresse (IP)
– Internetdienstanbieter
– Gesehener Inhalt
– Geografisches Gebiet
– Geschwindigkeit der Verbindung
– Datum und Uhrzeit des Besuchs
– Website, Anwendung oder Dienst, auf den verwiesen wird
– Zeitpunkt der Anmeldung
Diese Tools sammeln Standard-Internetprotokolldaten und Informationen zum Besucherverhalten in anonymer Form mit Hilfe von „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Die Cookies übertragen Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google und gelegentlich an andere Anbieter. Diese Daten werden dann verwendet, um die Interaktionen der Besucher mit der Website zu messen und statistische Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen.
Wir werden niemals ein statistisches Analysetool verwenden, um persönlich identifizierbare Informationen über unsere Website-Besucher zu verfolgen oder zu sammeln (noch werden wir Dritten erlauben, dies zu tun). Ihre IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten verknüpft, die von Webanalyseanbietern gespeichert werden. Weder wir noch die Anbieter von Webanalysediensten werden versuchen, die IP-Adresse mit der Identität des Computernutzers zu verknüpfen. Sofern Sie nicht ausdrücklich zustimmen, verknüpfen wir die gesammelten Daten nicht mit persönlich identifizierbaren Informationen aus irgendeiner Quelle, wobei wir uns bewusst sind, dass dies Ihre Möglichkeiten zur Nutzung der Dienste einschränken kann.
Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.
Wenn Sie Ihre Website angeben und ausdrücklich zustimmen, werden wir Informationen über Sie sammeln.
– Schlüsselwörter, für die Ihre Website ein Ranking hat
– Lautstärke anklicken
– Volumen der Suchbegriffe
– Volumen der Klicks, die durch mobilen Verkehr im Vergleich zu Desktop-Verkehr generiert werden
Informationen über unsere Partner
Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Website oder einen Dienst Dritter zu nutzen, die mit NIKSI COMPANY integriert sind, wie z.B. LinkedIn, Facebook, Twitter, Google Analytics, Hotjar oder WordPress („Websites Dritter“) – oder wenn Sie eine Anwendung von NIKSI COMPANY nutzen, die über eine Website Dritter zugänglich ist – können wir Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, von diesen Websites Dritter erhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf
– Name
– Alternativer Name oder Nutzername
– Avatarbild oder grafische Identität
– Eine eindeutige Kennung für die Website eines Dritten (z. B. eine Facebook-Benutzer-ID)
– Biografische oder demografische Informationen über den Autor (z. B. Berufsbezeichnung, Geschlecht, Hochschulbesuch usw.)
– Vorlieben und Interessen
– Kontakte/Freunde/Verbände
– Alle Informationen, die über Websites Dritter öffentlich zugänglich werden.
Zum Beispiel kann NIKSI COMPANY Ihnen erlauben, bestimmte Websites von Drittanbietern zu nutzen, um Ihre Registrierung bei NIKSI COMPANY zu erleichtern, und wir können auch Informationen über Ihr Profil und Ihre Zugehörigkeit zu Websites von Drittanbietern verwenden, damit Sie sich mit Ihren Freunden und Kontakten auf NIKSI COMPANY austauschen oder verbinden können, oder um Ihre Erfahrungen zu personalisieren. Darüber hinaus stellt NIKSI COMPANY „Plug-Ins“ und „Widgets“ von verschiedenen Websites Dritter zur Verfügung, die es Ihnen ermöglichen, NIKSI COMPANY-Inhalte außerhalb unseres Dienstes zu teilen.
Wenn Sie auf Produkte und Dienstleistungen von NIKSI COMPANY zugreifen oder diese nutzen, ist Ihre Entscheidung, Informationen von einer Website Dritter zu nutzen oder weiterzugeben, völlig freiwillig. NIKSI COMPANY ist nicht verantwortlich für die Richtlinien oder Praktiken von Websites Dritter. Sie sollten sich vergewissern, dass Sie mit den Informationen, die diese Websites Dritter an NIKSI COMPANY weitergeben, einverstanden sind, indem Sie deren Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen lesen und Ihre Datenschutzeinstellungen und -präferenzen auf diesen Websites und Diensten ändern.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Informationen, die wir von Websites Dritter erhalten.
Öffentlich verfügbare Daten
Wir können öffentlich zugängliche Informationen über Sie sammeln.
Übermittlung personenbezogener Daten in ein anderes Land
Wenn Sie auf die Dienste von einem anderen Land aus zugreifen als dem, in dem NIKSI COMPANY Server unterhält, kann Ihre Kommunikation mit NIKSI COMPANY dazu führen, dass Ihre persönlichen Daten über internationale Grenzen hinweg übertragen werden. Wenn Sie sich mit NIKSI COMPANY in Verbindung setzen, können wir auch von Standorten außerhalb Ihres Herkunftslandes aus Unterstützung leisten. In solchen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet.
Wie wir Ihre persönlich identifizierbaren Informationen verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise:
– Vertrieb und Unterstützung der Produkte und Dienstleistungen von NIKSI COMPANY
– Erfüllen Sie Ihre Wünsche
– Mit Ihnen in Kontakt bleiben
– Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen
– Neue Produkte oder Dienstleistungen schaffen
– Passen Sie Ihr Erlebnis mit NIKSI COMPANY an und personalisieren Sie es
– Unser Geschäft managen
– Gewinnen Sie einen Einblick in die Interaktion der Benutzer mit NIKSI COMPANY
– NIKSI COMPANY, unsere Benutzer oder Dritte zu schützen. Dazu gehört die Identifizierung, Verhinderung und Beseitigung von Betrug, Missbrauch, Sicherheitsrisiken und technischen Problemen, die NIKSI COMPANY, unsere Nutzer oder andere gefährden könnten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig und mit Ihrer Zustimmung.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken auf der Grundlage des Abschlusses eines Vertrags oder der Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung:
– Um Sie zu Kommunikationszwecken eindeutig zu identifizieren
– Um Ihnen eine Dienstleistung zu erbringen oder um Ihnen ein Produkt zu senden/anzubieten.
– Um mit Ihnen für Verkaufs- oder Rechnungszwecke zu kommunizieren.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen:
– Um Ihnen maßgeschneiderte Angebote (von uns und/oder sorgfältig ausgewählten Dritten) zukommen zu lassen;
– Verwaltung und Analyse unseres Kundenstamms (Kaufverhalten und -historie), um die Qualität, Vielfalt und Verfügbarkeit der angebotenen Produkte/Dienstleistungen zu verbessern;
– Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen
Solange Sie uns nichts anderes mitteilen, gehen wir davon aus, dass es in unserem berechtigten Interesse liegt, Ihnen Produkte/Dienstleistungen anzubieten, die Ihrem Kauf-/Browsing-Verhalten ähnlich oder identisch sind.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung für die folgenden Zwecke:
– Um Ihnen Newsletter und Werbeangebote zuzusenden (in unserem Namen und/oder im Namen sorgfältig ausgewählter Partner);
– Zusammenstellung einer Datenbank mit relevanten Suchergebnissen, um die Qualität, Vielfalt und Verfügbarkeit unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern;
– Für zusätzliche Zwecke, wenn wir Ihre Zustimmung erhalten haben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und/oder um gesetzliche Rechte auszuüben. Wir behalten uns das Recht vor, die gesammelten persönlichen Daten zu anonymisieren und zu verwenden. Wir werden nur anonymisierte Daten außerhalb des Geltungsbereichs dieser Richtlinie verwenden. Wir werden Informationen über Ihre Konten und andere Informationen über Sie so lange aufbewahren, wie es für Buchhaltungszwecke oder zur Erfüllung anderer gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Wir können Ihre persönlichen Daten für weitere, hier nicht genannte Zwecke verarbeiten, die jedoch mit dem ursprünglichen Zweck, für den die Daten erhoben wurden, vereinbar sind. Zu diesem Zweck werden wir das Folgende sicherstellen:
– Die Beziehung zwischen dem Zweck, dem Kontext und der Art der personenbezogenen Daten ermöglicht eine weitere Verarbeitung;
– Die weitere Verarbeitung wird Ihren Interessen nicht schaden; und
– Während der Verarbeitung werden geeignete Schutzmaßnahmen getroffen.
Wir werden Sie über jede weitere Verarbeitung und deren Zweck informieren.
Wer hat noch Zugang zu Ihren persönlichen Daten?
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an unbeteiligte Dritte weiter. In einigen Fällen können wir persönliche Daten über Sie an unsere vertrauenswürdigen Partner weitergeben, damit wir Ihnen Dienstleistungen anbieten oder unsere Dienstleistungen verbessern können. Wir teilen Ihre Daten mit den folgenden Parteien:
Zu unseren Partnern bei der Datenverarbeitung gehören die folgenden:
– Siteground
– WPengine
Zu unseren Geschäftspartnern gehören die folgenden:
– NIKSI UNTERNEHMEN, SIA
– NIKSI COMPANY, GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG
Engagierte Dritte:
– Google Adwords
– Google-Optimierung
– BigQuery von Google
– Google API
– Hotjar
– Facebook
– Zwitschern
– LinkedIn
– WordPress
– Hubspot
Wir arbeiten nur mit Verarbeitungspartnern zusammen, die in der Lage sind, ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu bieten. Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, geben wir Ihre persönlichen Daten an Dritte oder an Regierungsbeamte weiter. Wir können Ihre persönlichen Daten mit Ihrer Zustimmung oder aus anderen legitimen Gründen, wie z. B. für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke, an Dritte weitergeben. Da wir nicht immer Marketingdienstleistungen anbieten können, haben wir Beziehungen zu Unternehmen aufgebaut, die Ihre Marketingbedürfnisse besser erfüllen können.
Bei einigen unserer Produkte werden Sie aufgefordert, sich bei Google oder Facebook anzumelden, damit wir in Ihrem Namen Informationen einholen können. Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht überprüfen. Wir behalten uns das Recht vor, Nutzungsdaten zu sammeln, um die Effektivität unserer Anwendungen zu bewerten, aber es werden keine persönlichen Daten an Dritte weitergegeben.
Bitte kontaktieren Sie uns unter info@niksilogistics.com, um sich abzumelden.
Externe Hypertext-Links
Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass andere Internet-Seiten, die mit NIKSI COMPANY-Webseiten oder E-Mail-Nachrichten verlinkt sind, Datenschutzerklärungen enthalten können, die sich von den in dieser Richtlinie enthaltenen unterscheiden. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen anderer Websites, Anwendungen oder anderer digitaler Plattformen, auf die Sie verlinken, zu lesen.
Verbraucher in Nevada
Das Gesetz von Nevada gibt Verbrauchern das Recht, von einem Unternehmen zu verlangen, dass es den Verkauf ihrer persönlichen Daten unterlässt. Dieses Recht besteht auch dann, wenn ihre persönlichen Daten derzeit nicht zum Verkauf stehen. Wenn Sie ein Verbraucher aus Nevada sind und dieses Recht in Anspruch nehmen möchten, füllen Sie das Formular aus, nachdem Sie hier geklickt haben.
Die Datenschutzrechte der Kalifornier
NIKSI COMPANY verkauft gelegentlich persönliche Daten von Nutzern an Dritte für deren Direktmarketingzwecke und gibt persönliche Daten an Dritte für unsere Geschäftszwecke weiter (auch innerhalb der letzten 12 Monate).
Wenn Sie in Kalifornien leben, haben Sie die folgenden Rechte:
– Ablehnung des Verkaufs Ihrer persönlichen Daten an bestimmte verbundene Unternehmen und Drittvermarkter. Um dieses Recht auszuüben, füllen Sie das Formular aus, nachdem Sie auf diesen Link geklickt haben, oder senden Sie eine E-Mail an info@niksilogistics.com. Sie müssen keinen Identitätsnachweis erbringen, um sich abzumelden. – Sie können auch die Seite „Verkaufen Sie meine Daten nicht“ besuchen.
– Erkundigen Sie sich nach den Kategorien Ihrer persönlichen Daten, die wir in den letzten zwölf Monaten gesammelt, verwendet, verkauft und/oder an Dritte für deren Direktmarketingzwecke oder unsere kommerziellen Zwecke weitergegeben haben;
– Sie können verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten löschen, und die Dritten, an die wir Ihre persönlichen Daten verkauft haben, innerhalb von 90 Tagen vor Ihrem Antrag darüber informieren, dass Sie von Ihrem Recht auf Widerruf Gebrauch gemacht haben, indem Sie die Dritten angewiesen haben, diese Daten in Zukunft nicht mehr zu verkaufen. Um sicherzustellen, dass wir keine Daten löschen, deren Löschung Sie nicht wünschen, ist ein zweistufiges Verfahren erforderlich, bei dem Sie bestätigen, dass Sie Ihre persönlichen Daten löschen möchten; und
– Sie werden von uns nicht diskriminiert, weil Sie Ihr Recht auf Privatsphäre gemäß dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz wahrnehmen. Um Informationen und/oder einen Umzug anzufordern, rufen Sie bitte +371 63400855 an oder klicken Sie hier.
o 1. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, werden wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihnen Informationen über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten geben. Die Überprüfungsmethoden hängen von der Sensibilität der von Ihnen angeforderten Informationen ab, sind jedoch nicht aufwändiger als nötig, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
(a) Wenn Sie über ein passwortgeschütztes Konto verfügen, können wir Sie auffordern, sich einzuloggen, um Ihre Identität zu überprüfen, oder wir können Sie auffordern, den nachstehenden Punkt (b) einzuhalten.
(b) Wenn Sie kein passwortgeschütztes Konto haben, werden wir Sie bitten, die persönlichen Daten, die wir über Sie haben, zu überprüfen.
o 2. Wenn Sie bestimmte Kategorien der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, müssen Sie mindestens zwei Ihrer personenbezogenen Daten zusammenstellen.
o 3. Wenn Sie bestimmte Teile Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, können wir von Ihnen verlangen, dass Sie mindestens drei Teile Ihrer personenbezogenen Daten abgleichen und eine eidesstattliche Erklärung unterschreiben, die Ihre Identität bestätigt.
o 4. Antrag auf Löschung: Je nachdem, wie sensibel die Informationen sind, deren Löschung Sie beantragen, müssen Sie Abschnitt 1(a) oder 1(b) einhalten.
o 5. Bevollmächtigter: Ein Bevollmächtigter kann Ihr Recht auf Kenntnisnahme, Entfernung oder Zurückhaltung von Informationen ausüben, aber wir benötigen zusätzliche Unterlagen, um nachzuweisen, dass Sie ihm Ihre Zustimmung erteilt haben. Der Bevollmächtigte muss folgende Angaben machen:
(a) Ihre schriftliche Vollmacht und ein Nachweis Ihrer Identität; oder
(b) eine dauerhafte Vollmacht.
Wie wir Ihre Informationen schützen
Wir unternehmen alle Anstrengungen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir tauschen Informationen aus und übertragen Daten über sichere Protokolle (z. B. HTTPS). Wo immer möglich, anonymisieren und pseudonymisieren wir die Daten. Wir überwachen unsere Systeme kontinuierlich auf Schwachstellen und Angriffe. Wann immer möglich, werden die gespeicherten Daten verschlüsselt.
Trotz unserer Bemühungen können wir die Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren. Wir verpflichten uns jedoch, die zuständigen Behörden im Falle einer Datenverletzung zu benachrichtigen. Darüber hinaus werden wir Sie benachrichtigen, wenn Ihre Rechte oder Interessen bedroht sind. Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um eine Sicherheitsverletzung zu verhindern und die Behörden im Falle einer Verletzung zu unterstützen.
Wenn Sie ein Konto bei uns haben, behandeln Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort bitte vertraulich.
Kinder
Wir wissen, wie wichtig der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist. Wir haben nicht die Absicht, persönliche Daten von Personen unter sechzehn Jahren zu sammeln, wissentlich zu sammeln, zu verkaufen oder zu erbitten. Unsere Dienstleistungen sind nicht für Kinder bestimmt. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, ist es Ihnen nicht gestattet, Informationen auf oder über die Website oder eine ihrer Funktionen zu nutzen oder bereitzustellen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter glaubt, dass ein Kind unter 16 Jahren uns persönliche Daten über das Internet zur Verfügung gestellt haben könnte, bitten wir ihn, uns unter info@niksilogistics.com zu kontaktieren.
Unsere Website verwendet Cookies und andere Technologien.
Wir verwenden Cookies und/oder ähnliche Technologien, um das Kundenverhalten zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer zu verfolgen und demographische Informationen über unsere Benutzer zu sammeln. Dies geschieht, um Ihre Erfahrungen mit uns zu verbessern und zu personalisieren.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die Ihr Computer auf Ihrer Festplatte speichert. Cookies werden verwendet, um Informationen zu speichern, die das ordnungsgemäße Funktionieren von Websites ermöglichen. Nur wir haben Zugang zu den Cookies, die unsere Website erzeugt. Sie können Cookies für jeden Browser einzeln verwalten. Die Deaktivierung von Cookies kann Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, bestimmte Funktionen zu nutzen.
Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke:
– Notwendige Cookies – Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, bestimmte Funktionen auf unserer Website zu nutzen, z. B. das Einloggen. Diese Cookies erfassen oder speichern keine personenbezogenen Daten.
– Funktionalitäts-Cookies – Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen bequemere Dienste anzubieten und Ihnen mehr personalisierte Funktionen zur Verfügung zu stellen. Sie können sich zum Beispiel Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse aus Kommentarformularen merken, damit Sie diese Informationen beim nächsten Kommentar nicht erneut eingeben müssen.
– Analytics-Cookies – diese Cookies werden verwendet, um die Nutzung und Leistung unserer Website und Dienste zu überwachen.
– Werbe-Cookies – diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auf der Grundlage Ihres Standorts und Ihrer Interessen zu liefern. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken mit Erlaubnis des Website-Betreibers in Websites eingefügt. Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf der Website auf und geben diese Informationen an Dritte weiter, z. B. an Werbetreibende. Häufig sind die zielgerichteten oder Werbe-Cookies mit der Funktionalität der Website einer anderen Organisation verbunden.
Die von uns verwendeten Cookies sind nachstehend aufgeführt:
Unsere „Do Not Trace“-Politik
Einzelschiedsverfahren als ausschließlicher Streitbeilegungsmechanismus
Alle Streitigkeiten, Ansprüche oder Meinungsverschiedenheiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie, ihrer Verletzung, Beendigung, Erfüllung, Auslegung oder Gültigkeit ergeben, einschließlich des Umfangs oder der Anwendbarkeit dieser Schiedsvereinbarung, werden durch ein endgültiges und verbindliches Einzelschiedsverfahren (nicht durch ein Gruppen-, repräsentatives oder kollektives Verfahren) in San Diego, Kalifornien, vor einem Einzelschiedsrichter beigelegt. Das Schiedsverfahren wird in englischer Sprache durchgeführt. Das Schiedsgericht wird vom Office of Judicial Arbitration and Mediation Services („JAMS“) verwaltet. Die JAMS-Schiedsgerichtsordnung ist auf der JAMS-Website abrufbar, derzeit unter www.jamsadr.com. Jedes zuständige Gericht kann über den Schiedsspruch entscheiden. Diese Bestimmung hindert die Parteien nicht daran, bei einem zuständigen Gericht vorläufigen Rechtsschutz zur Unterstützung des Schiedsverfahrens zu beantragen.
Wenn Sie nicht in den USA ansässig sind, werden alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie ergeben, einschließlich ihrer Entstehung, Auslegung, Verletzung oder Beendigung sowie der Schiedsfähigkeit der geltend gemachten Ansprüche, einem endgültigen und verbindlichen Einzelschiedsverfahren nach den internationalen Schiedsregeln von JAMS unterzogen und endgültig entschieden. Den Vorsitz des Schiedsgerichts führt ein Schiedsrichter. Das Schiedsverfahren findet in San Diego, Kalifornien, statt. Das Schiedsverfahren wird in englischer Sprache durchgeführt. Jedes zuständige Gericht kann auf der Grundlage der Entscheidung des Schiedsrichters einen Schiedsspruch erlassen.
Verhandlungen vor der Schlichtung
(1) Die Parteien vereinbaren, sich nach Treu und Glauben zu bemühen, Streitigkeiten, die sich aus dieser Datenschutzrichtlinie ergeben oder mit ihr in Zusammenhang stehen, unverzüglich durch Verhandlungen zwischen Personen zu lösen, die zur Beilegung der Streitigkeit befugt sind und die auf einer höheren Managementebene angesiedelt sind als die unmittelbar für die Verwaltung der Richtlinie Verantwortlichen. Jede Partei kann die andere Partei schriftlich über Streitigkeiten informieren, die nicht im Rahmen des normalen Geschäftsverkehrs beigelegt werden können. Die empfangende Partei muss der anderen Partei innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Mitteilung eine schriftliche Antwort übermitteln. Die Mitteilung und die Klagebeantwortung müssen (a) eine Darstellung des Standpunkts jeder Partei und eine Zusammenfassung der Argumente zur Stützung dieses Standpunkts sowie (b) den Namen und die Bezeichnung des Entscheidungsträgers der Partei und jeder anderen Person, die den Entscheidungsträger begleiten wird, enthalten. Innerhalb von 30 Tagen nach Zustellung der Mitteilung treffen sich die Leiter beider Parteien zu einem für sie günstigen Zeitpunkt und an einem für sie günstigen Ort.
(2) Sofern die Verhandlungsparteien nicht schriftlich etwas anderes vereinbaren, werden die oben genannten Verhandlungen mit dem Abschluss des ersten Treffens der oben beschriebenen Führungskräfte (das „erste Treffen“) abgeschlossen. Diese Schlussfolgerung schließt weitere oder spätere Verhandlungen nicht aus, sofern sie gewünscht werden. Alle Angebote, Versprechungen, Verhaltensweisen und Erklärungen, die während der Verhandlungen von einer der Parteien, ihren Bevollmächtigten, Angestellten, Sachverständigen und Anwälten abgegeben werden, sind vertraulich, privilegiert und für jeden Zweck, einschließlich Bestechung, in einem Schiedsgerichtsverfahren oder einem anderen Verfahren, an dem die Parteien beteiligt sind, unzulässig, vorausgesetzt, dass Beweise, die ansonsten zulässig oder auffindbar sind, nicht aufgrund ihrer Verwendung in den Verhandlungen unzulässig oder unauffindbar werden.
(3) Vor dem ersten Treffen darf keine der Parteien ein Schiedsverfahren oder einen Rechtsstreit in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie einleiten, es sei denn, es handelt sich um vorläufige Rechtsmittel, die nach dem Gesetz, den JAMS-Regeln oder der Vereinbarung der Parteien zulässig sind. Diese Einschränkung gilt jedoch nicht für eine Partei, wenn die andere Partei die in Absatz 1 genannten Anforderungen nicht erfüllt.
Anforderungen an die Änderung oder den Verzicht Diese Schiedsvereinbarung bleibt auch nach Beendigung Ihrer Beziehung zu NIKSI COMPANY bestehen. Sie kann nur durch eine schriftliche Vereinbarung aufgehoben oder geändert werden, die von NIKSI COMPANY und Ihnen unterzeichnet ist und in der Sie ausdrücklich Ihre Absicht erklären, diese Schiedsvereinbarung aufzuheben oder zu ändern.
Schiedsgerichtsklausel durch Ansprüche gedeckt
NIKSI COMPANY kann ein Schiedsgerichtsverfahren gegen Sie einleiten, indem sie Ihnen eine schriftliche Mitteilung an Ihre letzte bekannte Adresse zustellt oder zusendet. Sie können ein Schiedsverfahren einleiten, indem Sie NIKSI COMPANY eine schriftliche Mitteilung zustellen oder per Post schicken, in der Sie die spezifischen Ansprüche, die Sie gegen die andere Partei geltend machen wollen, darlegen. Die Zustellung von Ansprüchen, die einem Schiedsverfahren unterliegen, muss innerhalb der geltenden Verjährungsfrist erfolgen. Nach Zustellung der schriftlichen Aufforderung zur Einleitung eines Schiedsverfahrens reicht die Partei, die ein Schiedsverfahren anstrebt, die Aufforderung beim Office of Judicial Arbitration and Mediation Services („JAMS“) in San Diego, Kalifornien, ein.
Datenschutz
Die Parteien haben das Schiedsverfahren und den Schiedsspruch, einschließlich der Anhörungen, vertraulich zu behandeln, es sei denn, dies ist für die Vorbereitung oder Durchführung der schiedsrichterlichen Verhandlung in der Sache erforderlich oder im Zusammenhang mit einem gerichtlichen Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz, einer gerichtlichen Anfechtung des Schiedsspruchs oder seiner Vollstreckung, oder wenn dies anderweitig durch Gesetz oder Gerichtsbeschluss vorgeschrieben ist.
Negative Beweggründe
Für alle Schiedsverfahren, die sich aus diesem Abkommen ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, gilt Folgendes:
1. Jede Partei, die einen Antrag auf Erlass eines Schiedsspruchs stellen möchte, muss zunächst ein kurzes Schreiben (nicht mehr als fünf Seiten) einreichen, in dem sie darlegt, warum der Antrag gerechtfertigt ist und wie er das Verfahren beschleunigen und kosteneffizient lösen wird. Die gegnerische Partei hat eine begrenzte Frist, um zu antworten.
Der Schlichter entscheidet auf der Grundlage der eingegangenen Schreiben, ob der Antrag ausführlicher erläutert und argumentiert werden soll.
Gibt der Schiedsrichter dem Antrag statt, so legt er eine Seitenbegrenzung für die Schriftsätze fest und bestimmt einen beschleunigten Zeitplan für das Verfahren.
(4) In der Regel führt der Antrag nicht zur Aussetzung des Schiedsverfahrens oder zur Verschiebung von Fristen.
Anforderung von Dokumenten
Ersuchen um Unterlagen in einem Schiedsverfahren, das sich aus diesem Abkommen ergibt oder mit diesem in Zusammenhang steht:
1.beschränkt sich auf Dokumente, die für die wesentlichen Fragen oder den Ausgang des Falles unmittelbar relevant sind;
2.sind auf die Fristen, den Gegenstand und die Personen oder Einrichtungen, auf die sich die Ersuchen beziehen, zu beschränken; und
3. darf keine weit gefassten Formulierungen wie „alle Dokumente von direkter oder indirekter Bedeutung“ enthalten.
Elektronische Erkennung
Für alle Schiedsverfahren, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Abkommen ergeben, gilt Folgendes:
(1) Elektronische Dokumente dürfen nur aus Quellen stammen, die im normalen Geschäftsverkehr verwendet werden. Es besteht keine Verpflichtung, solche Dokumente von Backup-Servern, Bändern oder anderen Medien vorzulegen, es sei denn, es kann eine zwingende Notwendigkeit nachgewiesen werden.
(2) Sofern keine zwingenden Gründe vorliegen, sollten elektronische Dokumente unter Verwendung öffentlich zugänglicher Technologie in einem durchsuchbaren Format erstellt werden, das für die Partei, die die elektronischen Dokumente erhält, bequem zu handhaben und für die Partei, die die elektronischen Dokumente erstellt, bequem und wirtschaftlich ist. Sofern kein zwingender Grund vorliegt, sind die Parteien nicht verpflichtet, andere Metadaten als die E-Mail-Kopfzeilenfelder bereitzustellen.
Die Beschreibung der Verwahrer, von denen elektronische Dokumente angefordert werden können, sollte sich auf die Personen beschränken, bei denen davon auszugehen ist, dass ihre elektronischen Dokumente streitrelevante Beweise enthalten.
(4) Stehen die Kosten und der Aufwand für die elektronische Offenlegung in keinem Verhältnis zur Art der Streitigkeit, zum Streitwert oder zur Bedeutung des begehrten Materials, so kann der Schiedsrichter solche Anträge entweder ablehnen oder die Offenlegung anordnen, sofern die antragstellende Partei der anderen Partei die angemessenen Kosten für die Vorlage bezahlt, vorbehaltlich der Kostenverteilung im endgültigen Schiedsspruch.
Vernehmungen und Vorladungen. In einem Schiedsverfahren, das sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Abkommen ergibt, werden keine Fragen oder Anträge auf Anerkennung gestellt.
Anwendbares Recht und Befugnisse des Schiedsrichters
(1) Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders angegeben, unterliegen diese Datenschutzrichtlinie und die Rechte der Parteien hieraus den Gesetzen des US-Bundesstaates Kalifornien, ohne Berücksichtigung von Gesetzeskonflikten oder Rechtswahlregeln.
(2) Die Parteien erkennen an, dass diese Datenschutzrichtlinie ein zwischenstaatliches oder internationales Handelsgeschäft darstellt. Ungeachtet der Bestimmungen des vorhergehenden Absatzes bezüglich des anwendbaren materiellen Rechts unterliegt jedes Schiedsverfahren, das gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie durchgeführt wird, dem Federal Arbitration Act (9 U.S.C. 1-16). Das Schiedsgericht wendet auf die geltend gemachten Ansprüche das materielle Recht Kaliforniens (und gegebenenfalls das Recht der Rechtsmittel), Bundesrecht oder anwendbares internationales Recht an.
(3) Das Schiedsgericht hat die ausschließliche Befugnis, alle Streitigkeiten in Bezug auf die Auslegung, Anwendbarkeit, Gültigkeit oder Konstruktion dieser Datenschutzrichtlinie zu entscheiden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Behauptung, dass diese Datenschutzrichtlinie in ihrer Gesamtheit oder in Teilen ungültig oder nicht durchsetzbar ist, sowie alle Fragen der Schiedsfähigkeit in Bezug auf die hierin enthaltenen Punkte.
(4) Außer in den gesetzlich zulässigen Fällen ist der Schiedsrichter nicht befugt, Strafschadensersatz oder Schadenersatz mit Strafcharakter zuzusprechen, und die Parteien verzichten auf das Recht, solche Schäden geltend zu machen.
Schiedsspruch
Der Schiedsspruch des Schiedsrichters ist endgültig und abschließend und kann nicht angefochten werden. Der Schiedsrichter erlässt einen schriftlichen Schiedsspruch, der die wesentlichen Feststellungen und Schlussfolgerungen enthält, die dem Schiedsspruch und/oder dem Schiedsspruch zugrunde liegen. Der Schiedsspruch oder das Urteil des Schiedsrichters ist vor einem zuständigen Gericht vollstreckbar. Die Parteien haben bedingungslos die Vertraulichkeit des Schiedsspruchs und der Verfahren vereinbart und festgelegt, dass der Schiedsspruch und alle Verfahrensunterlagen unter Verschluss und nur zum Zweck der Vollstreckung des Schiedsspruchs oder der Entscheidung bei dem zuständigen Gericht eingereicht werden sollen.
Anwendung von einstweiligen Verfügungen und/oder anderen Rechtsbehelfen. Die JAMS Comprehensive Rules regeln die Ernennung eines Eilschiedsrichters zur Anhörung und Entscheidung eines Antrags auf Eilrechtsschutz.
VERZICHT AUF EINE SAMMELKLAGE/VERTRETUNGSKLAGE
INDEM SIE SICH FÜR PRODUKTE ODER DIENSTLEISTUNGEN VON UNS REGISTRIEREN ODER UNS IHRE DATEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN, ERKLÄREN SIE SICH WISSENTLICH UND FREIWILLIG DAMIT EINVERSTANDEN, JEGLICHE ANSPRÜCHE GEGEN NIKSI COMPANY IN IHRER PERSÖNLICHEN EIGENSCHAFT UND NICHT ALS KLÄGER, KLASSENMITGLIED ODER VERTRETER IN EINEM ANGEBLICHEN REPRÄSENTATIVEN, KO
AUSSCHLIESSLICHER RECHTSBEHELF/ABLEHNUNG DES SCHWURGERICHTSVERFAHRENS
IN EINEM SCHIEDSVERFAHREN GIBT ES WEDER RICHTER NOCH GESCHWORENE, UND DIE GERICHTLICHE ÜBERPRÜFUNG EINES SCHIEDSSPRUCHS IST BEGRENZT. DURCH DIE ZUSTIMMUNG ZU EINEM SCHIEDSVERFAHREN STIMMEN NIKSI UND SIE ZU, AUF JEDES VERFASSUNGSMÄSSIGE RECHT AUF EIN GERICHTSVERFAHREN VOR SCHWURGERICHT ODER EINEM GERICHT FÜR VERDECKTE FORDERUNGEN ZU VERZICHTEN.
Gebühren und Auslagen für das Schiedsverfahren
Jede Partei trägt ihre eigenen Kosten und Auslagen in einem solchen Schiedsverfahren sowie die Hälfte (1/2) der Honorare und Auslagen des Schiedsrichters; wenn NIKSI COMPANY jedoch obsiegt, wird der Schiedsrichter NIKSI COMPANY Anwaltshonorare und Auslagen zusprechen. Jeder Schiedsspruch oder jede Entscheidung des Schiedsrichters muss vertraulich behandelt werden und darf nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung sowohl von Ihnen als auch von NIKSI COMPANY öffentlich zugänglich gemacht werden.
Verwertbarkeit (Schiedsklausel)
NIKSI COMPANY und Sie erklären sich damit einverstanden und erkennen an, dass, wenn ein Abschnitt, Unterabschnitt, Satz, eine Klausel oder ein Satzteil in dieser Schiedsklausel für ungültig, nicht durchsetzbar oder anderweitig unwirksam erklärt wird, eine solche Entscheidung keine Auswirkungen auf die Gültigkeit der übrigen Teile dieser Schiedsklausel hat.
Kontaktangaben
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder wenn Sie Informationen, die wir über Sie haben, oder Ihre Präferenzen aktualisieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@niksilogistics.com.
Alternativ können Sie uns auch schreiben an:
NIKSI COMPANY, SIA
Liepaja, LV-3401 Ludviga iela 10
Veräußerbarkeit (Datenschutzrichtlinie)
NIKSI COMPANY und Sie erklären sich damit einverstanden und erkennen an, dass, wenn ein Abschnitt, Unterabschnitt, Satz, eine Klausel oder ein Satzteil in dieser Datenschutzrichtlinie für ungültig, nicht durchsetzbar oder anderweitig unwirksam erklärt wird, eine solche Entscheidung die Gültigkeit der übrigen Teile dieser Datenschutzrichtlinie nicht beeinträchtigen wird. NIKSI COMPANY und Sie erklären sich damit einverstanden und erkennen an, dass, falls ein Abschnitt, Unterabschnitt, Satz, eine Klausel oder ein Satzteil in dieser Datenschutzrichtlinie für ungültig, nicht durchsetzbar oder anderweitig unwirksam erklärt wird, dies keine Auswirkungen auf die Gültigkeit der übrigen Teile dieser Datenschutzrichtlinie hat.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, ohne dass Sie davon in Kenntnis gesetzt werden. Wir werden auf unserer Website einen auffälligen Hinweis auf wesentliche Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie veröffentlichen und oben angeben, wann die Datenschutzrichtlinie zuletzt aktualisiert wurde.