Vor etwa 60 Jahren wurde das Konzept des kombinierten Gütertransports auf der Straße mit anschließendem Umschlag auf die Schiene oder das Schiff geboren. Ein Transportunternehmen hat ein System entwickelt, das dieses Verfahren in jeder Hinsicht erheblich verbessert. Sie verpackten Produkte in Containern, um den Umschlag von Autos auf Schiffe zu erleichtern und zu beschleunigen. Mit der Festlegung internationaler Normen für die Größe von Schiffscontainern ist es viel einfacher geworden, diese mit Lastkraftwagen, Eisenbahnen und Schiffen zu transportieren und in den Häfen der Welt umzuschlagen.
Beim Containertransport auf der Straße wird die Ladung in einen speziellen Container verladen, der unmittelbar nach dem Beladen versiegelt wird, was den unbefugten Zugriff auf den Container verhindert und die Ladung während des Transports sichert. Die Konstruktion des Containers schützt das Nutzgut vor Umwelteinflüssen und Manipulation. Sie werden auf speziell konstruierten Containeranhängern transportiert. Der Containertransport auf der Straße wird aufgrund seiner Erschwinglichkeit, Schnelligkeit und Bequemlichkeit immer beliebter. Sie sind beliebt, weil sie für den Transport verschiedener Arten von See- und Bahncontainern zu Häfen oder Bahnterminals eingesetzt werden, wo sie für den Fernverkehr auf ein anderes Transportmittel umgeladen werden. Zusätzlich zum Straßentransport werden die Container von den Häfen und Bahnterminals zu den Endempfängern in den Zielländern befördert.
Der Containerschienenverkehr erfreut sich bei immer mehr Exporteuren und Importeuren wachsender Beliebtheit. Dies ist vor allem auf die Bequemlichkeit und Sicherheit dieser Art des Transits zurückzuführen. Der Schienenverkehr in Containern minimiert das Risiko einer Beschädigung der Ladung, ermöglicht die gleichzeitige Beförderung großer Mengen von Gütern und erlaubt die Zustellung großer Warensendungen. Die Waren werden in der Regel auf der Straße vom Bahnhofsterminal zu ländlichen oder schwer zugänglichen Orten transportiert, da der Containertransport auf der Schiene keine Haus-zu-Haus-Lieferung ohne Umlagerung der Container auf einen anderen Verkehrsträger ermöglicht. Unsere Organisation bietet Zustelldienste für den gewählten Empfänger unabhängig von dessen geografischem Standort. Die Erfahrung unserer Spezialisten und die verfügbaren Transportkapazitäten ermöglichen es ihnen, den Kunden eine nahezu unbegrenzte Auswahl an Routen für den Containertransport auf der Schiene anzubieten.
Die Containerschifffahrt ist eines unserer Kerngeschäfte. In den mehr als 13 Jahren unserer Tätigkeit im Bereich der Seecontainerverschiffung haben wir ein umfangreiches Netzwerk von Kontakten aufgebaut, unschätzbare Erfahrungen gesammelt und profunde Kenntnisse erworben, die es unseren Spezialisten ermöglichen, Seecontainerverschiffungen verschiedener Komplexitätsstufen zu organisieren, einschließlich See- und Hochseeschiffen, unabhängig von der Route und der Ladungsspezifikation. Der Containertransport auf dem Wasser ist die kostengünstigste Art des internationalen Transports und ist für seine Sicherheit bekannt, da die Wahrscheinlichkeit von Unfällen gering ist und die Container die Ladung nur minimal beschädigen. Zu den Nachteilen des Seecontainertransports gehören die Abhängigkeit der Verschiffung von den Witterungsbedingungen und die im Vergleich zum Bahntransport deutlich geringere Liefergeschwindigkeit.
Auch wenn Sie noch so vorsichtig sind, kann es beim Transport zu Ladungsschäden oder anderen Problemen kommen, die lange Wiederherstellungszeiten verursachen können. Unsere Kunden können beruhigt sein, denn sie wissen, dass NIKSI COMPANY über eine Haftpflichtversicherung verfügt und dass ihre Schadensersatzansprüche so schnell wie möglich von erfahrenen Versicherungsvertretern bearbeitet werden, die mit den Regeln und Vorschriften der Branche vertraut sind.